Rückblick auf den Spielenachmkttag 26.03.2023

zum Rückblick Spielenachmittag 2023

 

Sportabzeichenverleihung und Mitgliederversammlung 2022

Am Sonntag, 01.05.2022, fand die Mitgliederversammlung im Historischen Landgasthof und Hotel „Zum Schwan“ statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Amberger wurden zunächst die Sportabzeichen des letzten Jahres verliehen.

Pandemiebedingt waren es leider nur 5 Erwachsene, von denen drei persönlich anwesend waren, die die Disziplinen für das Abzeichen erfolgreich absolviert hatten.

Erwachsene Silber: Reinhard Pusch Erwachsene Gold: Tina Sommer Georg Sommer Sandra Pusch-Böhm Inge Bürger

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen des Sportabzeichens.

Im Anschluss daran wurde mit 14 stimmberechtigten Mitgliedern die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Jahre 2020 und 2021 trugen der 1. Vorsitzende Christian Amberger, die Oberturnwartin Martina Voiciuc und der Schatzmeister Georg Sommer ihre Berichte vor.

Der erste Vorsitzende berichtete über die vergangenen 2 Jahre, in denen, bedingt durch die Corona-Pandemie, lediglich zwei Sitzungen und einige Vereinsringsitzungen stattfanden. Wettkämpfe und Veranstaltungen wurden ebenfalls aus Pandemiegründen abgesagt. Trainingsstunden mussten ausfallen, oder konnten nur nach strengen Auflagen angeboten werden.

Er bedankte sich bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, deren Helferinnen und Helfer, bei den Verantwortlichen „im Hintergrund“ sowie den gesamten Vorstandsmitgliedern für die trotz erhöhtem Aufwand geleistete Arbeit während dieser schwierigen Zeit.

Danach gab er einen Einblick über die aktuelle Mitgliederstruktur des Turnvereins. Dieser zählte zum 01.01.2022 insgesamt 605 Mitglieder.

Die Oberturnwartin Martina Voiciuc bedankte sich ebenso bei den Übungsleitern und Helfern, die trotz allem die Stunden angeboten haben, sobald es möglich war...

In den Jahren 2020 und 2021 gab es lediglich für die Jugend mehrere kleine Freizeiten an und in der Heidenkopfhalle unter Corona-Auflagen.

Dieses Jahr wird wieder auf mehr „Normalität“ gehofft. Begonnen wurde bereits mit dem „Spaziergang zum Osterhasen“ am 06. April 2022, der aufgrund des Wetters leider nicht so gut besucht, aber trotzdem sehr schön war.

Für die Übungsstunde „Gymnastik für Ältere“ wird ab sofort eine neue Leitung gesucht, da Elke Frank diese aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr übernehmen

kann. Am Ende ihres Berichtes Jubiläums-Jahr bekannt:

gab sie noch die geplanten Termine für das laufende

- ab Mai 2022
- Fr. bis So., 01. bis 03.07.2022 - Sa., 12.11.2022 um 1800 Uhr
- So., 04.12.2022 um 1600 Uhr

verschiedene Wettkämpfe und Freizeiten Vereinsmeisterschaft
Ehrungsabend mit Vorführungen Adventsfeier mit Vorführungen*

* Da die Halle zu diesem Termin leider nicht mehr frei ist, verschoben auf 18. Dezember 2022

Der Schatzmeister Georg Sommer legte alle Ausgaben (Beiträge an Verbände und Versicherungen etc., Übungsleitergelder, Veranstaltungen, Geschenke usw.) und Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse etc.,) offen und verständlich dar.

Das Gesamtvermögen betrug am 31.12.2020: ca. 34.000,00 € am 31.12.2021: ca. 47.600,00 €

Für das laufende Jahr sind bereits Ausgaben für Anschaffungen (Sport- und Musikgeräte, Ausstattung für die Jugendfreizeiten etc.) und mehrere Veranstaltungen geplant.

Die Kassen „2020“ und „2021“ wurden von Reinhard Mix und Wolfgang Kitzmann geprüft. Dabei gab es jeweils keine Beanstandungen und der Schatzmeister wurde erneut für die vorbildliche Kassenführung gelobt.

Reinhard Mix beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Diese wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.

Reinhard Pusch übernahm dankenswerter Weise erneut die Wahlleitung. die . Es standen sowohl der gesamte Vorstand als auch die

Kassenprüfer zur Wahl. Das Ergebnis bei jeweils 0 Enthaltungen:

- 1. Vorsitzende(r).................................Christian Amberger........................ja – 14.............nein - 0 - 2. Vorsitzende(r)................................Georg Sommer.................................ja – 14.............nein - 0 - Schatzmeister(in)...............................Georg Sommer.................................ja – 14.............nein - 0 - Schriftführer(in)................................Martina Voiciuc................................ja – 14.............nein - 0 - Oberturnwart(in)................................Martina Voiciuc................................ja – 14.............nein - 0 - Pressewart(in).....................................Martina Voiciuc................................ja – 14.............nein - 0 - Organisationsleiter(in)......................Petra Sommer..................................ja – 14.............nein - 0 - Beisitzer(in).........................................Waltraud Erfurt .............................ja – 14.............nein - 0 - Beisitzer(in).........................................Gabriele Osinski..............................ja – 14.............nein - 0 - Beisitzer(in).........................................Hans Kallenbach ..............................ja – 14.............nein - 0 - Beisitzer(in).........................................Markus Mix.......................................ja – 14.............nein - 0 - Beisitzer(in).........................................Sascha Kallenbach ..........................ja – 14.............nein - 0

- Kassenprüfer(in).................................Reinhard Mix....................................ja – 14.............nein - 0 - Kassenprüfer(in).................................Wolfgang Kitzmann.........................ja – 14.............nein – 0

Christian Amberger bedankte sich bei dem Wahlleiter und bei den Mitgliedern für das (erneute) Vertrauen in den Vorstand und die Kassenprüfer des Turnvereins.

Zum Schluss gab es noch ein paar Termine und Informationen über geplante Veranstaltungen des Turnvereins. Mit dem Verweis auf die Homepage, Facebook und den Schaukasten des Vereins schloss der erste Vorsitzende die Versammlung.

Martina Voiciuc 

Geschicklichkeitswettkampf im Rahmen der Vereinsmeisterschaft 2019

23 Kinder nahmen vergangenen Mittwoch an diesem eigens für sie erstellten Miniwettkampf teil. 5 Stationen mit unterschiedlichen Anforderungen mussten dabei absolviert werden.

Am Ende erhielten sie eine Medaille, die sie stolz präsentierten. Eine Urkunde werden sie auch noch bekommen. 

Wir gratulieren allen WettkämpferInnen und Wettkämpfern herzlich zu ihren Erfolgen.

Martina Voiciuc

Vereinsmeisterschaft 2019

Am Freitag, 30. und Samstag, 31. August fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft des TVT statt. Bereits am Freitagabend kamen viele der ca. 20 TeilnehmerInnen zum Schwimmen und Tauchen ins Warmfreibad.

Am Samstag folgten Turnen, Mini-Trampolin und Leichtathletik in und neben der Karlstalhalle.

Der erste Vorsitzende Christian Amberger begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie einige Zuschauer und wünschte allen einen fairen und verletzungsfreien Wettkampf.

Auf der Leichtathletikanlage begannen die ersten Läufe während es in der Halle an das erste Gerät ging. Bis zum Nachmittag waren dann alle gewählten Disziplinen des Wahlwettkampfes absolviert und die Zeit bis zur Siegerehrung wurde mit einer Wasserschlacht überbrückt.

Danach erhielten alle WettkämpferInnen eine Urkunde und eine Medaille, die Erstplatzierten zusätzlich einen Pokal.

Danke an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt hatten. Sei es durch Auf- und Abbau, Verpflegung, Auswertung usw.

Martina Voiciuc

 

Erfolgreiche Teilnahme im Wettkampf Mannschaft Gerätturnen weibl. Wahl - Pflicht - 4 - Kampf am 24. und 25. August 2019 in Katzweiler

Bei den Gaubestenkämpfen erreichte die Gruppe (Cheyene Pisek, Amélie Worden, Isabelle Heil und Leah Räschle) den 3. Platz

Bei den Gaumeisterschaften erreichte die Gruppe (Zoé Worden, Annika Engels, Kristina Jubileum, Alea Giese, Lynn Cartarius und Emma Geiser) den 1. Platz

 

Mitgliederversammlung 2018

Am Sonntag, 11.03.2018, fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Historischen Landgasthof und Hotel „Zum Schwan“ statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Amberger wurden zunächst die Sportabzeichen des letzten Jahres verliehen.

Im Anschluss daran wurde mit 29 stimmberechtigten Mitgliedern die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres trugen der 1. Vorsitzende Christian Amberger, die Oberturnwartin Martina Voiciuc und der Schatzmeister Georg Sommer ihre Berichte vor. Hauptthema war die Teilnahme sowohl am Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin, als auch an mehreren Wettkämpfen im Gerätturnen und die Veranstaltungen anlässlich der 55-Jahr-Feier. Die Finanzierung der Umbaumaßnahme der Leichtathletik-Anlage an der Karlstalhalle wurde durch die letzte Zahlung der Zuschüsse abgeschlossen.

Wie in jedem Jahr gab es einen Überblick über die alters und geschlechtliche Verteilung der Mitglieder. Am Stichtag 01. Januar 2018 waren es 662 Personen, die sich– bis auf die passiven Mitglieder - in den ca. 18 Abteilungen „bewegen“.

Der erste Vorsitzende bedankte sich bei allen Vorstands- und Turnratsmitgliedern, Übungsleitern und Helfern für ihre geleistete Arbeit im Jahr 2017.

Die Oberturnwartin fasste in ihrem Bericht nochmals die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen.

Nach den Berichten des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft auf Antrag aus der Versammlung einstimmig entlastet.

Nächster Tagesordnungspunkt waren die Wahlen des Vorstandes. Reinhard Pusch übernahm das Amt des Wahlleiters und nachdem die Stimmzettel ausgeteilt waren, wurden die beiden Vorsitzenden schriftlich (geheim) und die nachfolgenden Ämter per Handzeichen gewählt.

Hier das Ergebnis:

Amt

Name

Ja

Nein

Enthaltun-gen

1. Vorsitzender

Christian Amberger

29

0

0

2. Vorsitzender

Georg Sommer

29

0

0

Schatzmeister

Georg Sommer

28

0

1

Schriftführerin

Martina Voiciuc

28

0

1

Oberturnwartin

Martina Voiciuc

29

0

0

Pressearbeit

Martina Voiciuc,
Tina Sommer

29

0

0

Organisationsleiterin

Petra Sommer

28

0

1

Beisitzer

Gabi Osinski,
Waltraut Erfurt,
Hans Kallenbach jun.,
Markus Mix,
Sascha Kallenbach

26

0

3

Kassenprüfer

Wolfgang Kitzmann,
Reinhard Mix

29

0

0

Der neu- bzw. wiedergewählte Vorstand bedankte sich für das Vertrauen und der erste Vorsitzende führte die Versammlung weiter.

Der Schatzmeister Georg Sommer stellte die Entwicklung der geforderten Beitragserhöhung ab 2018 anhand verschiedener Tabellen dar. Er erklärte, dass wir trotz der Erhöhung immer noch günstig sind. Dies machte er auch im Vergleich zu einigen umliegenden Vereinen deutlich. Die Versammlung stimmte im Anschluss ohne Gegenstimmen und Enthaltungen dieser notwendigen Maßnahme zu.

Da keine fristgerechten Anträge bis zum Stichtag 04. März 2018 eingegangen sind, wurde dieser TOP übersprungen.

Christian Amberger bedankte sich mit einem Frühlingsblumenarrangement bei Anni Deininger, die das Amt der Schriftführerin über 40 Jahre hervorragend ausgeübt hat. Sie wird weiterhin für die Mitgliederverwaltung und die Geburtstagsjubiläen verantwortlich sein.

Nach einigen Informationen über die nächsten Termine schloss der erste Vorsitzende die Versammlung.

Martina Voiciuc

 

 

 

 

Sportabzeichenverleihung 2018

Am Sonntag, 11.03.2018, wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung im Historischen Landgasthof und Hotel „Zum Schwan“ die Sportabzeichen des letzten Jahres verliehen.

Insgesamt wurden 27 Abzeichen überreicht.


Jugendliche: Bronze

Jakob, Johanna                     1 Prüfung

Weiser, Lucas                        1 Prüfung

Jugendliche: Silber

Bergsträßer, Angelique            1 Prüfung

Cartarius, Lynn                      1 Prüfung

Friedrich, Marie                     1 Prüfung

Gallo, Elias                            1 Prüfung

Hornus, Emma                       1 Prüfung

Huber, Elli                             1 Prüfung

Kallenbach, Emma                  1 Prüfung

Jugendliche: Gold

Bühler, Jasmin                       1 Prüfung

Drumm, Lilli                           1 Prüfung

Folz, Marla                            1 Prüfung

Geiser, Emma                         1 Prüfung

Hoffmann, Ylva                      1 Prüfung

Huhtala, Ana                         1 Prüfung

Huhtala, Ian                          1 Prüfung

Morris, Assya                        1 Prüfung

Räschle, Leah                        1 Prüfung

Willrich, Jamal                      1 Prüfung

Worden, Zoé                         1 Prüfung

Erwachsene: Silber

Pusch, Kathrin                    5 Prüfungen

Pusch, Reinhard                26 Prüfungen

Sommer, Georg                 28 Prüfungen

Erwachsene: Gold

Sommer, Tina                   15 Prüfungen

Sommer, Petra                 28 Prüfungen

 

 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die Absolventen und die Sportabzeichenprüfer – allen voran Markus Mix und Georg Sommer.

Leider konnten nicht alle Teilnehmer anwesend sein. Sie erhalten ihre Sportabzeichen in der Übungsstunde.

Martina Voiciuc

 

 

 

OsterWanderung 2017

Am Mittwoch, 05. April 2017 trafen wir uns mit mehr als 80 Kindern und Erwachsenen an der Karlstalhalle in Trippstadt zur diesjährigen Osterwanderung. Bei bestem Wanderwetter machten wir uns auf die Suche nach dem Osterhasen. Von der Karlstalhalle Trippstadt aus marschierten wir los in Richtung Schwimmbad, vorbei an der neuen Kindertagesstätte, entlang des Feldweges zu den „2 Steinen“.

Danach zogen wir weiter ins Tal und - nach einer kurzen Pause - durch die Jörg-Jäger-Äcker wieder hoch zum Sportplatz der TSG. Von hier aus ging es entlang der Karlstalstraße zurück in den Ort.

Endlich war der Schlosspark erreicht und es dauerte nicht lange, da war auch schon der Osterhase in Sicht. Die Kinder mussten gar nicht erst rufen Mit seinem voll beladenen Bollerwagen kam er den Kindern entgegen. Diese hatten ihn schon bald umringt und warteten ungeduldig bis sie sich endlich ein Ei aus dem Wagen nehmen durften. Als alle versorgt und etliche Fotos gemacht waren, verabschiedete sich der Osterhase von den Kindern.

Danke an alle Helfer und die, die deren Mühe zu schätzen wissen.

Martina Voiciuc und Tina Sommer

 

Oster_TVT-LogoWir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest!!!

 


Mitgliederversammlung 2017

Am Sonntag, 05.02.2017, fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Historischen Landgasthof und Hotel „Zum Schwan“ statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Amberger wurden zunächst die Sportabzeichen des letzten Jahres an Sandra und Reinhard Pusch, Tina, Petra und Georg Sommer verliehen.

Im Anschluss daran wurde mit 26 stimmberechtigten Mitgliedern die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Änderungswünsche zur Tagesordnung gab es keine.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres trugen  der 1. Vorsitzende Christian Amberger, die Oberturnwartin Martina Voiciuc und der Schatzmeister Georg Sommer ihre Berichte vor. Hauptthema war die Fertigstellung der Leichtathletik-Anlage an der Karlstalhalle, die im letzten Jahr mit einem Zaun gegen Vandalismus geschützt wurde. Sie soll auch von der KiTa und vor allem der Grundschule genutzt werden.

Wie in jedem Jahr gab es einen Überblick über die alters und geschlechtliche Verteilung der Mitglieder. Zurzeit sind dies 662 Personen, die sich – bis auf die passiven Mitglieder - in ca. 18 Abteilungen „bewegen“. Der erste Vorsitzende bedankte sich bei allen Turnratsmitgliedern, Übungsleitern und Helfern für ihre geleistete Arbeit im Jahr 2016.

Die Oberturnwartin fasste nochmals die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen. Hierbei hob sie das 5. Turnfest Rheinlandpfalz in Pirmasens im Mai hervor. Sie bedankte sich ebenfalls für die Arbeit der Übungsleiter und Helfer und wies gleichzeitig darauf hin, dass sie für weitere Unterstützung dankbar sei - besonders im Bereich Leichtathletik und Tanzen.

Nach dem Bericht des Schatzmeisters, der einen Einblick über die Ausgaben und Einnahmen des letzten Jahres sowie den aktuellen Kassenstand gab, wurde die Vorstandschaft auf Antrag aus der Versammlung einstimmig entlastet.

Es gingen keine fristgerechten Anträge ein, die verhandelt werden mussten.

Nach Bekanntgabe der Termine im laufenden Jahr schloss der erste Vorsitzende die Versammlung.

Martina Voiciuc

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.